Positionen und Ziele

«Dafür werde ich mich als Gemeindepräsident weiterhin einsetzen:»

Unsere Gesellschaft beleben

Jung und Alt erleben Lebensqualität, Begegnungsorte fördern, Generationenhaus unterstützen, Schlossgutareal weiter beleben, Spielplätze ausbauen (z.B. Schlossgut)
Familien ergänzende Angebote wie Tageseltern, KITA, Tagesschulen und Mittagstisch erhalten. Kostengünstigen Wohnraum realisieren, das neue Gemeindezentrum bauen und vielfältig nutzen. Frühzeitiges Einbinden interessierter und betroffener Gruppierungen bei Projekten

Kultur, Sport und Freizeit fördern

Die Dorfgemeinschaft beleben, Begegnungsorte für Kultur erweitern, Sportanlagen optimieren (z.B. Sandreutenen), Freizeitanlagen erweitern (z.B. Pump-Track).
Vereine mit einer guten Infrastruktur unterstützen

Lebensraum aktiv gestalten

verbessern der Artenvielfalt im Siedlungsgebiet und in den Naherholungsgebieten, z.B. Umgebung Schulhaus Schlossmatte, Renaturierung Stampfelibach in Trimstein, Renaturierungen und Vernetzungen fördern

Unser Wirtschaft stärken

Lokale Wertschöpfung schaffen, Unternehmen und Institutionen in Münsingen vernetzten (Betriebsbesuche, Anlässe)

Förderung von Aus- und Weiterbildungsplätzen in allen Wirtschaftsbereichen.

Die Mobilität vernetzen

Kurze Wege weiter fördern, Verkehr verflüssigen, langsam schneller ans Ziel, Mobilitätslösungen im Verbund umsetzen (Fussgänger, Velo, ÖV mit Bus und Bahn, motorisierter Verkehr auf Elektro umbauen), Koexistenz aller Teilnehmenden fördern

Unser Energie ist erneuerbar

Erneuerbare, einheimische Energie produzieren, die Versorgungssicherheit sicherstelle,  den Zubau von Photovoltaik realisieren, Ausbau des Fernwärmenetzes umsetzen, Decarbonisierung  der Gebäudeheizungen fördern

Gesunde Finanzen

Sorge tragen zu unseren Finanzen und Ressourcen, tragbare Investitionen realisieren, Einbezug und Förderung der lokalen Wirtschaft,  kostendeckende Erfüllung der Gemeindeaufgaben bei gleichbleibendem Steuerfuss.

Digitalisierung nutzen

Abläufe weiter vereinfachen und die Digitalisierung für eine bürgerfreundliche und effiziente Dienstleistung nutzen (z.B. E-Umzug, E-Bau), den persönlichen Kontakt aufrechterhalten

Regionale Lösungen

Regionale Zusammenarbeit fördern und Synergien nutzen z.B. Zivilschutz, ARA, Sozialdienste, Rechenzentrum RIZ oder z.B. gemeinsamer Kauf von Tanklöschfahrzeuge für die Feuerwehr

Wir sind Münsingen

Mit engagierten und kompetenten Mitarbeitenden und effizienten Abläufen, kundenorientierte Dienstleistungen erbringen, sowohl in digitaler Form wie im persönlichen Gespräch.

Ich freue mich darauf unsere Münsinger Zukunft gemeinsam, vielfältig und sorgfältig zu gestalten.